Alle Themen
- Design (10)
- Technik (7)
- Strategie (27)
- Texten (8)
- Adresshandling (12)
- Datenanalyse (4)
- Leadnurturing (1)
- Maßnahmen (32)
- Testen & messen (8)
- Social Media (5)
- Trends (13)
- Zustellbarkeit (8)
Fachartikel-Übersicht quer durch alle Kategorien.
Follow-Up-Marketing: So schöpfen Sie enge Marketingbudgets maximal aus

Sieben Mal muss eine Werbung wahrgenommen werden, bis der Kontaktierte die beabsichtigte Handlung -meist ein Kauf – ausführt. So jedenfalls lautet die eiserne Werberegel. Auch wenn Sie die tatsächliche Zahl nicht auf die Goldwaage legen sollten, Fakt ist: die wenigsten…
So machen Sie Kampagnenerfolge dauerhaft messbar
Sie haben ein bestimmtes Budget für die Neugewinnung von Newsletter-Abonnenten veranschlagt und damit das gesteckte Ziel erreicht. Doch ob sich Ihre Kampagne wirklich gelohnt hat, können Sie im Grunde erst im Jahresverlauf sehen: Wie viele Neu-Abonnenten kaufen bei Ihnen, wie…
Erhöhen Sie die Reichweite Ihres Newsletters mit Social Media

Sie nutzen bereits einen Newsletter für Ihr Unternehmen. Nun denken Sie vielleicht darüber nach, wie Sie mit Ihrem Newsletter mehr Menschen erreichen können. Adressen mieten, Anzeigen schalten, Online-PR – die Möglichkeiten sind vielfältig. Social Media segeln in Deutschland weitgehend noch…
Wie Sie Ihr Vorschaufenster besser nutzen können

Das Vorschaufenster hat zusammen mit Absender und Betreffzeile einen Einfluss auf die Öffnungsrate. Denn es kann zusätzliche Informationen liefern, warum Ihr Empfänger Ihren Newsletter öffnen sollte. Die meisten Newsletterbetreiber nutzen den Kopfteil traditionell jedoch nur für das Branding. Da immer…
Warum die Öffnungsrate sinkt und was Sie dagegen tun können

Wer die jährlichen Statistiken von emarsys verfolgt, kann sehen: die Öffnungsraten im E-Mailmarketing sinken. Das tun sie nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern international. Schnell ist man mit den Argumenten “Informationsflut” und “Spam” bei der Hand. Doch es gibt wesentlich…
Newsletter-Adressen mit Twitter gewinnen

Twitter ist ein Micro-Blogging-Dienst, der es seinen Nutzern erlaubt, Kurznachrichten mit maximal 140 Zeichen zu versenden und von anderen Nutzern zu empfangen. Eine Programmierschnittstelle ermöglicht es zudem, dass verschiedene Dienste an Twitter gekoppelt werden können. Der Aufwand für Sie als…
Wie Sie das Verhalten Ihrer Newsletter-Empfänger nutzen können
Das Verhalten Ihrer Newsletter-Empfänger, die “digitale Körpersprache”, lässt sich in eine übersichtliche Zahl von möglichen Reaktionsmustern unterteilen. Eine differenzierte Umgangsweise mit diesen verschiedenen Reaktionsmustern Ihrer Abonnenten hilft, Ihren Verteiler effizienter zu gestalten. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, mit Rückläufern,…
5 einfache E-Mail-Maßnahmen für (fast) jeden Newsletterversender

Für viele Marketer ist der Versand des Newsletters noch immer eine “Fire & Forget”-Angelegenheit. Dabei verschenken sie eine ganze Menge Potenzial. Denn bereits einfache Nachfassaktionen, die oft nur einen Bruchteil der Zeit für die Newsletterproduktion kosten, erzeugen zusätzliche Aufmerksamkeit und…
So gestalten Sie Preheader

Preheader führen zumindest im deutschsprachigen Raum – und da fassen wir uns an die eigene Nase – immer noch ein Mauerblümchen-Dasein. Dabei bieten sie eine Reihe von Marketingmöglichkeiten. Preheader sind Texte, die der eigentlichen Mail vorangestellt sind. Meistens werden sie…
Die Priority Inbox: Wie Ihr Newsletter die Hürden überwindet

Während die meisten E-Mailclients eingehende Post einfach nach dem chronologischen Prinzip ordnen, haben drei große E-Mail-Provider bereits eine Priorisierung eingeführt. Diese bedeutet, dass es einen beziehungsweise mehrere Ordner gibt, in denen nach Relevanz E-Mails eingeordnet werden. Es ist anzunehmen, dass…