Alle Themen
- Design (10)
- Technik (7)
- Strategie (27)
- Texten (8)
- Adresshandling (12)
- Datenanalyse (4)
- Leadnurturing (1)
- Maßnahmen (32)
- Testen & messen (8)
- Social Media (5)
- Trends (13)
- Zustellbarkeit (8)
Fachartikel-Übersicht quer durch alle Kategorien.
E-Mailmarketing nach dem Mondkalender

Untersuchungen zum besten Versandtag für Newsletter gibt es mehr als genug. Wie lässt es sich erklären, dass je nach Untersuchung der Sonntag, Montag oder jeder andere beliebige Tag angeblich der beste Versandtag für den Newsletter ist? Geschönte Zahlen, falsche Methoden?…
Mehr Anmeldungen, weniger Abmeldungen

Zwei wesentliche Ansatzpunkte gibt es, den Response Ihrer Websitebesucher zu erhöhen, indem Sie mit den vorhandenen Besuchern und Newsletter-Abonnenten arbeiten. Zunächst sollten Sie den Status Quo messen und dann die quantitativen Ziele festlegen. 1. Umwandlungsrate von Webbesucher zu Newsletter-Abonnenten 2.…
Wie Sie zur richtigen Versandfrequenz finden

Eine der häufigen Fragen zum Thema Newsletter lautet: Wie oft sollen wir denn versenden, um das Beste für uns herauszuholen und ohne die Empfänger zu nerven? Es gibt im Grunde vier Möglichkeiten, mit dem Thema Versandfrequenz umzugehen: 1. monatlich oder…
5 Taktiken, wie Sie erfolgreiche Betreffzeilen texten

Im klassischen Direktmarketing entscheidet die Gestaltung des Briefumschlags, ob ein Brief überhaupt geöffnet wird. Bei der E- Mail ist es als erstes die Betreffzeile. Anders gesagt: die Betreffzeile muss Aufmerksamkeit erzeugen. Doch auf Teufel komm’ raus Klickraten zu schinden, kann…
Wie Sie Ihre Willkommens-Nachricht optimieren

Im Zuge einer Newsletter-Anmeldung gehört die Willkommensnachricht nicht zum unbedingten Muss, wenn man nur die technische Seite betrachtet. Doch unter Marketing-Gesichtspunkten ist sie vielleicht die wichtigste Mail, die Ihre Abonnenten von Ihnen erhalten. Wann haben Sie sich die Willkommens-Nachricht Ihres…
So steigern Sie den Response Ihres Newsletters. Experten-Interview

Frank Strzyzewski stand Rede und Antwort zu den Ergebnissen einer Studie zur Verbesserung des Responses. Fünf zentrale Erfolgsfaktoren kristallisieren sich dabei heraus. Er ist Geschäftsführer der XQUEUE GmbH, einem Unternehmen, das sowohl eine technische Plattform zum Versand von Newslettern bietet als…
Warum die Fluktuationsrate Ihre Verkäufe bedroht

Traurig aber wahr. Monat für Monat verlieren Sie Newsletter- Abonnenten. Je älter eine Newsletterliste, desto mehr Abonnenten gehen verloren. Man kann dieses zwar schulterzuckend als “den Gang der Dinge” hinnehmen. Doch die Fluktuationsrate (Verlustrate) sollte uns aus zwei Gründen interessieren.…
Optimieren Sie Ihre Handlungsaufforderung

“Klicken Sie hier” oder “Jetzt kaufen” sind vielleicht die häufigsten Handlungsaufforderungen in Newslettern. Doch sie sind beileibe nicht die besten. Was es in Bezug auf Begrifflichkeit, Platzierung, Design zu beachten gibt, lernen Sie in diesem Artikel. Die Handlungsaufforderung (Call To…
Kennen Sie das Aufmerksamkeits-Dreieck Ihres Newsletters?

Ihr Newsletter ringt mit anderen E-Mails beim Empfänger um Aufmerksamkeit. Dieser Wettbewerb hat sich mit dem wachsenden Aufkommen nicht gewollter E-Mails noch verschärft. Aufmerksamkeit kann aber nicht vermehrt, sondern nur geteilt werden. Daher leuchtet es ein, dass eine hohe Öffnungsrate…
7 Schritte, wie Sie Ihr E-Mailmarketing optimieren
Es ist kein Geheimnis, dass E-Mailmarketing sich nur durch systematische Tests verbessern lässt. Doch wie kann so ein Testaufbau aussehen, welches sind die richtigen Fragen, was muss getan werden? 1. Formulieren Sie den Engpass beziehungsweise das Problem Die Formulierung “Ich…