• Headerbild 01
Unser Newsletter ...

... mit Tipps zum Newsletter- und E-Mail-Marketing erscheint 2-monatlich. Sie können den Bezug über Newsletter-Abmeldelink oder Mail an info@der-newsletter-experte.de jederzeit kündigen. *Pflichtfelder sind E-Mailadresse und Zustimmung zur Datenschutzerklärung. Gerne sprechen wir Sie mit Namen an.

Personenbezogene Daten – siehe Datenschutzerklärung ­– werden zur Zusendung des Newsletters verarbeitet. Einwilligung jederzeit widerrufbar.

Öffnungen, Klicks werden gemessen, um individualisierte Inhalte auszuliefern.

Fachartikel-Übersicht quer durch alle Kategorien.

Newsletter für Weiterbildungs-Anbieter

Weiterbildungs-Anbieter stellen einen Schwerpunkt unseres Kundenkreises dar. Für sie verantworten wir von Strategie über Versandtechnik, Support, Redaktion ziemlich alle Dienstleistungen rund um den Newsletter.

Lesen Sie weiter

Was macht ein gutes Pop-Up aus?

Was macht ein gutes Pop-Up aus? Mehr als 90% der Erstbesucher verlassen eine Website wieder. Wäre es nicht schön, wenn Sie wenigstens einen Teil dieser Besucher aktiv wieder ansprechen könnten? Pop-Ups mit einem Eintrageformular für E-Newsletter oder andere e-mailgestützte Kontakte…

Lesen Sie weiter

Wie erzeugen Sie Engagement?

Was Ihre Abonnenten gerne lesen und welche Darstellungsformen von Inhalten überdurchschnittlich aktivieren: Wir geben Ihnen 7 Beispiele, wie Sie mehr aus Ihren Mailings machen können. ❶ Erfolgsgeschichten Berichten Sie Ihren Spendern und Unterstützern von bereits erreichten Zielen und wofür die…

Lesen Sie weiter

Alles mobil: Visuelles schlägt Text

Visualisieren

Symbole, Bilder, Schriften, Videos: Visuelle Eindrücke spielen die dominierende Rolle bei der Erfassung unserer Umwelt – die Informationsaufnahme wird also am stärksten durch das Sehvermögen (83%) geprägt. Daher werden Nachrichten und Werbung oftmals nur überflogen und müssen deshalb innerhalb von…

Lesen Sie weiter

Warum Non-Profit-Unternehmen professionelles E-Mailmarketing brauchen

Non-Profit-Unternehmen sparen bei der digitalen Kommunikation mit Spendern und Interessenten oft am falschen Ende. Da wird im schlimmsten Fall Outlook für die essenziell wichtige Kommunikation mit Mitgliedern und Spendern genutzt. Das kann fatale Folgen haben. Verwenden Sie Outlook für die…

Lesen Sie weiter

Warum Sie statt Trends Ihre größten Hebel im E-Mailmarketing identifizieren sollten

Alter Nussknacker

Als einer der wichtigsten Trends im E-Mailmarketing wird derzeit der A/B-Splittest aufgeführt. Leider ist das die falsche Antwort auf eine richtige Frage. Die Frage lautet aber: Wie kann ich mit meinem Verteiler bessere Umsätze erzielen und nicht: mit welchem hippen…

Lesen Sie weiter

Interview: Das Comeback der Newsletteranzeigen.

Petra Maelzer

Ein lukratives Erlösmodell für E-Mail-Marketer? Newsletter-Anzeigen erleben gerade eine Renaissance. Waren sie vor Ewigkeiten für Newsletterbetreiber und Anzeigenkunden gleichermaßen lukrativ, so gingen mit den immer geringer werdenden Klickraten auch die Tausenderkontaktpreise in den Keller. Spezial-Agenturen verschwanden vom Markt oder verlagerten…

Lesen Sie weiter

Betreffzeilen: Neugier – ein starker Impuls

Blick durch Türspion

Betreffzeilen sind der Türöffner im E-Mail Marketing. Eine unserer menschlichen Schwächen ist die Neugier, die es uns manchmal fast unmöglich machen kann, eine E-Mail nicht zu öffnen. Wir haben einige Möglichkeiten systematisiert, wie Sie Neugier in der Betreffzeile erzeugen können.…

Lesen Sie weiter

Wie Sie Ihre E-Mail-Adressen über andere Kanäle zusätzlich ansprechen

Archiv

Ihr Bestand an E-Mail-Adressen stellt einen großen Wert dar – nicht nur, um ihn für die Versendung Ihrer Newsletter zu nutzen. Wussten Sie schon, dass Sie die E-Mail-Adressen auch für eine gezielte Ansprache Ihrer Abonnenten auf Google, Youtube, Facebook und…

Lesen Sie weiter

Kampagnenmails als Umsatzturbo

superman businessman

Viele Shopbesitzer, die seit Jahren regelmäßig Newsletter versenden, stellen fest, dass die aus dem Newsletter generierten Umsätze rückläufig sind. Einer der Gründe dafür ist, dass die Empfänger den einzelnen Newslettern weniger Aufmerksamkeit widmen. Das Fehlen einer ansprechenden Betreffzeile oder eines…

Lesen Sie weiter