Alle Themen
- Design (10)
- Technik (7)
- Strategie (27)
- Texten (8)
- Adresshandling (12)
- Datenanalyse (4)
- Leadnurturing (1)
- Maßnahmen (32)
- Testen & messen (8)
- Social Media (5)
- Trends (13)
- Zustellbarkeit (8)
Diese Studie über Betreffzeilen haut Sie vom Hocker!
Reißerische Schlagzeile, wenig dahinter? Ein auf unsere Neugier oder Emotion abzielender Aufmacher wie dieser kommt uns aktuell massenhaft in Artikeln und News im Web entgegen, mit dem Ziel möglichst viele Klicks zu erzeugen. Das Ganze wird unter dem Begriff “Clickbaits” – zu Deutsch “Klick-Köder” – zusammengefasst. Funktioniert die Methode aber auch in der Betreffzeile einer E-Mail?
Mit dieser Frage beschäftigt sich unter anderem die aktuelle Studie “The Art and Science of Effective Subject Lines”* des E-Mail-Dienstleisters Return Path.
Die Ergebnisse lassen generell den Schluss zu, dass die Anwendbarkeit eher für den Bereich der sozialen Netzwerke und News/Blogs zutrifft als für das E-Marketing und hier signifikant weniger erfolgreich ist.
Die Studie bezieht sich auf den US-amerikanischen Markt und lässt sich insofern nur mit Vorsicht auf den deutschspachigen Markt übertragen. Unser Rat:Testen Sie selber durch A/B-Splittests und lassen uns an Ihren Ergebnissen teilhaben.