Alle Themen
- Design (10)
- Technik (7)
- Strategie (27)
- Texten (8)
- Adresshandling (12)
- Datenanalyse (4)
- Leadnurturing (1)
- Maßnahmen (32)
- Testen & messen (8)
- Social Media (5)
- Trends (13)
- Zustellbarkeit (8)
Fachartikel zum Thema Adressgenerierung, Anreicherung von Daten, Datenanalyse
Was macht ein gutes Pop-Up aus?

Was macht ein gutes Pop-Up aus? Mehr als 90% der Erstbesucher verlassen eine Website wieder. Wäre es nicht schön, wenn Sie wenigstens einen Teil dieser Besucher aktiv wieder ansprechen könnten? Pop-Ups mit einem Eintrageformular für E-Newsletter oder andere e-mailgestützte Kontakte…
Wie Sie Ihre E-Mail-Adressen über andere Kanäle zusätzlich ansprechen

Ihr Bestand an E-Mail-Adressen stellt einen großen Wert dar – nicht nur, um ihn für die Versendung Ihrer Newsletter zu nutzen. Wussten Sie schon, dass Sie die E-Mail-Adressen auch für eine gezielte Ansprache Ihrer Abonnenten auf Google, Youtube, Facebook und…
Listenwachstum: Auf welche Taktiken setzen Unternehmen im nächsten Jahr?

Der Online-Marketing-Dienstleisters Ascend2 veröffentlichte im Frühjahr 2015 die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Adressgewinnung, welche weltweit bei Unternehmen durchgeführt wurde. Zwei Drittel (67%) der teilnehmenden Unternehmen bezeichneten das E-Mail-Listenwachstum als “sehr wichtig” für den Gesamterfolg ihrer Marketing-Programme. Die Unternehmen wurden…
Was tun mit inaktiven Abonnenten?

Erfahrene Marketingleute wissen, dass eine größere Abonnentenliste nicht zwangsläufig die bessere ist. Häufig steckt ein höherer Wert in einer kleineren Liste interessierter, aktiver Leser, als in einer riesigen Liste von Abonnenten, von denen signifikant viele überhaupt nicht auf Ihre Mails…
Pimp Up Your List

Inaktive Abonnenten aufs Neue begeistern Sie betreiben schon einige Zeit E-Mail-Marketing und Ihre Abonnenten-Listen sind über die Zeit größer und größer geworden. Oft steigt damit die Anzahl der inaktiven Kontakte an. Das heißt: sinkende Öffnungs- und Konversionsraten. Zeit für Reaktivierungs-Kampagnen,…
Generierung von qualifizierten E-Mail-Adressen

Kennen Sie schon alle Taktiken, um bessere E-Mail-Adressen zu gewinnen? Dann wird Sie „Generierung von qualifizierten E-Mail-Adressen“ von Frank Strzyzewski nicht interessieren. Für alle anderen stehen mit dem Buch 111 Taktiken für mehr Erfolg im E-Mail-Marketing zur Verfügung. Das 400…
Die Guten ins Töpfchen: wie Gmail sortiert

Seit Mai 2013 hat Gmail seinen Posteingang in fünf feste E-Mailfächer eingeteilt. Hierin sollen eingehende E-Mails automatisch vorsortiert werden. Welche Auswirkungen hat das für E-Mailmarketer? Inbox-Sortierungen sind seit 2009 in der E-Mailszene ein gängiges Mittel, um für den Nutzer annehmliche…
Ko-Mailing-mehr als Huckepack- und Haurucklösung
Wenn es darum geht, neue Interessenten- und Kundenkreise zu erschließen, sind beschränkte Budgets oft ein Hindernis, das gewünschte Ziel zu erreichen. Verbundwerbung – oder Ko-Mailing – kann eine Lösung sein, schnell und effizient neue Abonnenten für sich zu erschließen, wenn…
Geolocation: welchen Nutzen hat es im E-Mailmarketing?

Website-Betreiber kennen es schon lange, für E-Mailmarketer ist es noch kein Mainstream: Geolocation. Seine Haupt-Anwendungen sind einerseits anonymisierte Analysen, woher die Nutzer kommen; andererseits die Zuordnung der Orte zu den Öffnern. Für wen sind diese Informationen sinnvoll, wie genau sind…
Mehr Anmeldungen, weniger Abmeldungen

Zwei wesentliche Ansatzpunkte gibt es, den Response Ihrer Websitebesucher zu erhöhen, indem Sie mit den vorhandenen Besuchern und Newsletter-Abonnenten arbeiten. Zunächst sollten Sie den Status Quo messen und dann die quantitativen Ziele festlegen. 1. Umwandlungsrate von Webbesucher zu Newsletter-Abonnenten 2.…