• Headerbild 01
Unser Newsletter ...

... mit Tipps zum Newsletter- und E-Mail-Marketing erscheint 2-monatlich. Sie können den Bezug über Newsletter-Abmeldelink oder Mail an info@der-newsletter-experte.de jederzeit kündigen. *Pflichtfelder sind E-Mailadresse und Zustimmung zur Datenschutzerklärung. Gerne sprechen wir Sie mit Namen an.

Personenbezogene Daten – siehe Datenschutzerklärung ­– werden zur Zusendung des Newsletters verarbeitet. Einwilligung jederzeit widerrufbar.

Öffnungen, Klicks werden gemessen, um individualisierte Inhalte auszuliefern.

Betreffzeilen: Neugier – ein starker Impuls

Betreffzeilen sind der Türöffner im E-Mail Marketing.

Eine unserer menschlichen Schwächen ist die Neugier, die es uns manchmal fast unmöglich machen kann, eine E-Mail nicht zu öffnen.

Wir haben einige Möglichkeiten systematisiert, wie Sie Neugier in der Betreffzeile erzeugen können.

Was Sie generell wissen sollten: es gibt auch hier Moden. Was gestern noch gut für Newsletter-Marketing war, kann morgen schon durch Spammer in Misskredit gebracht worden sein.

Auch wenn natürlich die Betreffzeile einer der stärksten Hebel im E-Mailmarketing ist, muss die Erwartungshaltung nach der Öffnung der Mail auch erfüllt werden.

Welche Spielarten gibt es?

Informationen verstecken

BTF1

BTF2

BTF3

BTF3

Neugier+Fragestellung

BTF5

BTF6

BTF7

 Neugier+Provokation

BTF8

BTF12

Beeindruckende Fakten

BTF9

 

Zu guter Letzt noch zwei weitere Arten von Spannungserzeugern, die grenzwertig zu sehen sind:

Barrack Obama führte seinen Wahlkampf erfolgreich zum großen Teil über E-Mail-Kampagnen, deren Betreffzeilen häufig nur aus einem oder maximal drei Wörtern bestanden.

BTF10bWarum sind One-Word-Betreffzeilen ein zweischneidiges Schwert?

Mittlerweile haben Spammer diese Technik für sich entdeckt, was dazu geführt hat, dass wiederum die Anti-Spamfilter E-Mails mit “Hey” oder ähnlichen Worten heraussortieren.

Die Beiläufigkeit oder das Umgangssprachliche funktioniert in der Regel dann, wenn der Absender nicht nur bekannt ist, sondern auch eine gewisse Vertrautheit und Nähe vorhanden ist.

 

Clickbaiting  – Klickköder

Eigentlich heute schon ein “NoGo” für seriöse Marketer, oder?

“Sie werden nicht glauben, was unser Vertrieb Ihnen hier anbietet“
„11 erschreckende Fakten über das Nägelkauen, die Sie kennen sollten“
„Diese 5 Dinge sollten Sie niemals essen, wenn Sie abnehmen möchten“
„3 Dinge, die auf Deiner LAN-Party niemals fehlen dürfen“
“Sie trank jeden Tag fünf Energie-Drinks. Das passierte ihr”